Heilmittel
Heilmittel sind persönlich zu erbringende, ärztlich verordnete, medizinische Dienstleistungen. Hierzu zählen Physiotherapie, Logopädie (Stimm-, Sprech-, Sprachtherapie sowie Therapie bei Schluckstörungen), Ergotherapie sowie die podologische Behandlung beim diabetischen Fußsyndrom. Seit 2018 ist auch die Ernährungstherapie bei seltenen angeborenen Stoffwechselerkrankungen und Mukoviszidose verordnungsfähig.
Die aktuelle Heilmittel-Richtlinie finden Sie hier
Kompaktinformation
Wirtschaftlichkeitsziele Heilmittel
Heilmittel-Richtlinie ab 1. April 2022
Aktuelles aus dem Rundschreiben
Archiv Rundschreiben 2021
- pdfHeilmittel – orientierende Behandlungsmenge – RS 12/202154 KB
- pdfAnhebung der Heilmittel-Preise bei Physiotherapie und Podologie – RS 08/202172 KB
- pdfÄnderung der Heilmittel-Richtlinie zum 1. Juli 2021 – Heilmittelverordnung für Post-Covid-19-Zustand ab 01.07.2021 besonderer Verordnungsbedarf – RS 06/2021 85 KB
- pdfHäufig gestellte Fragen zur neuen Heilmittel-Richtlinie – RS 04/202164 KB
- pdfErweiterte Verordnungsbefugnis von Psychotherapeuten für Ergotherapie – RS 01/202160 KB
Archiv Rundschreiben 2020
- pdfNeue Heilmittel-Richtlinie ab 1. Januar 2021 – RS 09/202068 KB
- pdfVordruckerläuterungen zu Muster 13 zum 01.01.2021 – RS 09/2020318 KB
- pdfÄnderung der Heilmittel-Richtlinie zum 1. Juli 2020 – Podologie auch bei Neuropathien anderer Genese – RS 05/2020 86 KB
- pdfErgänzung der Heilmittel-Richtlinie und der Diagnoseliste zum 01.01.2020 - RS 01/202053 KB
- pdfWirtschaftlichkeitsziele für Arzneimittel und Heilmittel – RS/Sonderausgabe/Januar 202068 KB
Archiv Rundschreiben 2019
weitere Dokumente
- pdfHeilmittelpreise Podologie und Physiotherapie nach dem 1. Juli 202184 KB
- pdfHeilmittelpreise ab 1. Juli 2019133 KB
- pdfPatienteninformation und Antrag auf langfristigen Heilmittelbedarf209 KB
- pdfLangfristiger Heilmittelbedarf/Besonderer Verordnungsbedarf (letzte Aktualisierung: 01.01.2020)476 KB
- pdfPraxisinformation: Langfristiger Heilmittelbedarf und besonderer Verordnungsbedarf176 KB
- pdfAntrag auf Nutzung von Onlinediensten/Einwilligungserklärung (KVTOP)962 KB