Förderung der Teilnahme an notfallmedizinischen Fortbildungsveranstaltungen
Grundsätzlich ist die Gewährung von Förderungen einer Teilnahme an notfallmedizinischen Fortbildungsveranstaltungen möglich. Für nähere Informationen sowie zum Download des Förderungsantrages klicken Sie hier.
Fortbildungskalender Notfallmedizin
Hier finden Sie Informationen über regionale und überregionale Fortbildungen mit dem Schwerpunkt Notfallmedizin sowie die Möglichkeit, sich zu diesen Veranstaltungen anzumelden: Notfallmedizinische Fortbildung
Webinar Corpuls C3 und Corpuls cpr
Seit Anfang 2020 wird auf allen notarztgestützten Rettungsmitteln im Freistaat Thüringen die Einführung einer mechanischen Reanimationshilfe umgesetzt. Hierbei ist Grundlage, eine effektive und durchgehend qualitativ hochwertige Reanimation zu ermöglichen. Weiter ist es auch maßgeblich, die Besatzung der Rettungsmittel während eines Transportes unter Reanimationsbedingungen vor Fahrteiinflüssen zu schützen und somit die entsprechende Sicherheit für Besatzung und Personal zu gewährleisten ohne auf eine Durchgängigkeit der Reanimationsmaßnahmen verzichten zu müssen.
Zur Umsetzung der Einführung mechanischer Reanimationshilfen auf den notarztgestützten Rettungsmitteln in Thüringen bieten wir zur Basisschulung Onlineseminare auf den
Corpuls® cpr und Corpuls® C3
an.
Diese Webinare sind für in Thüringen aktiv tätige und bei der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen angemeldete Notärztinnen und Notärzte kostenfrei.
Für weitere Informationen und zur Teilnahme an diesem Webinarangebot wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Ärztlichen Leiter Rettungsdienst.
Dauerhaftes Online Fortbildungsangebot – PINCAST
Der Podcast "Perspektive Interdisziplinäre Notfallmedizin" ist eine monatliche Audiopublikation zur Weiterbildung für Freunde der Notfallmedizin. Er entstand aus der EM:RAP German Edition und wird weiterhin in Zusammenarbeit mit "Emergency Medicine Reviews and Perspectives" produziert. Sein Ziel ist es, aktuelles notfallmedizinisches Wissen auf prägnante und kurzweilige Art über das flexible Medium Podcast zu vermitteln.