Kostenloses Angebot für Video- und Audiodolmetschleistungen
Zur Überwindung von Sprachbarrieren soll durch die Dienstleistung „Video- und Audiodolmetschen“ im Bedarfsfall auf schnelle und professionelle Weise die Kommunikation mit zugewanderten Menschen ohne ausreichende deutsche Sprachkenntnisse ermöglicht bzw. unterstützt werden. Dies ist insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Justiz, Asylwesen und Kommunen von großer Bedeutung. (Quelle: https://www.gfaw-thueringen.de/zusaetzliche-services/dolmetscherleistungen)
Seit Juli 2021 übernimmt das Unternehmen LingaTel GmbH (https://www.lingatel.de/unsere-services/) den Auftrag des Freistaates.
- Es ist ein kostenloses Angebot für Video- und Audiodolmetschleistungen, das die Zugewanderten und die berechtigten Stellen in Thüringen bei der Integration unterstützt. Mehr dazu hier.
- Zugangsvoraussetzung: berechtigte Einrichtungen, die regelmäßig von Menschen mit Migrationshintergrund aufgesucht werden.
- Für die Anmeldung beim Landesprogramm sowie zu Fragen der Berechtigung einer Stelle können Sie sich an das TMMJV wenden:
Landesprogramm.Dolmetscher @tmmjv.thueringen.de - Bei inhaltlichen Fragen zu den Dolmetscherleistungen sowie bei sonstigen Fragen der Umsetzung wenden Sie sich bitte an die GfAW unter folgender Adresse:
info-videodolmetschen @gfaw-thueringen.de