Praxisbesonderheiten
Sind nach der ständigen Rechtsprechung objektive Gegebenheiten, welche im Vergleich zu einer Norm von der Art oder dem Umfang her atypisch sind und kausal einen höheren Behandlungsaufwand und/oder erhöhte Verordnungskosten hervorrufen. Sie sind regelmäßig durch eine bestimmte Patientenstruktur charakterisiert.
Kompaktinformation
Aktuelles aus dem Rundschreiben
weitere Dokumente
- pdfAnlage 1.1 – Praxisbesonderheiten/Bereich Arznei- und Verbandmittel – zum 1. Nachtrag, gültig ab 01.01.2017103 KB
- pdfAnlage 1.1a – Praxisbesonderheiten/Nutzenbewertete Arzneimittel – zum 1. Nachtrag, gültig ab 01.01.201753 KB
- pdfAnlage 1.1b – Praxisbesonderheiten/AM-Verordnungen (Wirkstoffe: Ranibizumab, Aflibercept; Dexamethason, Ocriplasmin)135 KB
- pdfAnlage 1.2 – Praxisbesonderheiten/Bereich Heilmittel446 KB
- pdfAnlage 1.2a – Praxisbesonderheiten/Bereich Heilmittel (Podologie)9 KB
- pdfKennzeichnung von kostenintensiven Behandlungsfällen als Indikatoren für Praxisbesonderheiten287 KB