kvt Kassenärztliche
Vereinigung Thüringen

zurück zur Übersicht

Corona-Schutzimpfungen

Ab 08.04.2023 sind Corona-Schutzimpfungen gemäß der Thüringer Impfvereinbarung abzurechnen.

Die GOP für die Impfungen bleiben bestehen!

Impfen

Impfungen gehören zu den wirksamsten und wichtigsten medizinischen Maßnahmen und es ist eine wichtige Aufgabe jedes Arztes, für einen ausreichenden Impfschutz bei den von ihm betreuten Patienten zu sorgen. Die Empfehlungen der STIKO bilden die wissenschaftliche Grundlage, die Schutzimpfungs-Richtlinie konkretisiert die Leistungspflicht der GKV.

Die aktuelle Schutzimpfungs-Richtlinie finden Sie hier


Grippeimpfstoff für über 60-Jährige für die Saison 2023/2024

Für die kommende Saison ist für Versicherte ab 60 Jahren ausschließlich Grippeimpfstoff mit hoher Dosierung vorgesehen, aktuell ist dies der Impfstoff Efluelda©.
Über die Vorgehensweise bei der  Bestellung von Grippeimpfstoffen für die Saison 2023/2024 informieren wir im KV-Rundschreiben.

Aufgrund von Nachfragen weisen wir darauf hin, dass für die Altersgruppe ab 60 Jahre ausschließlich der Hochdosisimpfstoff vorgesehen ist. Davon kann allenfalls bei allergischen Reaktionen bei einer vorangegangenen Impfung oder gegen Bestandteile des Impfstoffes oder bei ähnlich schwerwiegenden Kontraindikationen abgewichen werden.

LINK-Tipps:

  • KBV-Informationen hier.
  • Praxisinformation zur saisonalen Influenzaimpfung finden Sie hier.

Kompaktinformation

Archiv Rundschreiben 2021

Archiv Rundschreiben: 2020

Infektionskrankheiten im Kindesalter - Rechtliche Aspekte

Auf Bitte der kommunalen Gesundheitsämter des Landes Thüringen veröffentlichen wir an dieser Stelle eine Information des Gesundheitsamtes des Landkreises Weimarer Land. Der Inhalt dieser Information (siehe pdf-Dokument) gilt für alle Kommunen in Thüringen. (veröffentlicht im KV-Rundschreiben 2/2018)