KV-Connect wird am 20. Oktober 2025 abgeschaltet
Warum wird KV-Connect abgeschaltet?
KV-Connect war fast zehn Jahre lang der zentrale Kommunikationsdienst des KV-Systems und ermöglichte den sicheren Austausch sensibler Daten zwischen Arztpraxen und anderen Akteuren des Gesundheitswesens. Mittlerweile hat sich jedoch KIM (Kommunikation im Medizinwesen) als Kommunikationsstandard im Gesundheitswesen etabliert und damit besteht der Bedarf für einen separaten Kommunikationsdienst des KV-Systems wie KV-Connect nicht mehr.
Das betrifft z.B. die Übertragung der 1-Click-Abrechnung oder auch die Vermittlungscodes der Terminservicestelle über KV-Connect .
Damit der Versand von unterschiedlichen Anwendungen weiterhin direkt aus der Praxisverwaltungssoftware (PVS) ohne Medienbruch möglich bleibt, ist es unerlässlich, die Anwendung vor der Abschaltung von KV-Connect auf KIM umzustellen. Bei Fragen zum Stand der Umstellung wenden Sie sich bitte an Ihren Softwarehersteller.
KV-Connect
KV-Connect ist ein Kommunikationsdienst, der den sicheren Datenaustausch zwischen Ärzten, Psychotherapeuten, KVen, Krankenhäusern und anderen medizinischen Partnern ermöglicht. KV-Connect kann über das KV-SafeNet (Sichere Netz der KVen - SNK) oder auch über die Telematikinfrastruktur (TI) genutzt werden. Alle über KV-Connect übertragenen Nachrichten werden automatisch Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Wenn Sie KV-Connect als Arzt oder Psychotherapeut nutzen möchten, muss das jeweilige Softwarehaus diese Anwendungen bei Ihnen freischalten. Unterstützt Ihre Praxissoftware KV-Connect, dann können Sie Ihre KV-Connect-Adresse kostenfrei mit unserem Antragsformular beantragen.
Weiterführende Informationen zu KV-Connect.